Online-Termine

Sollte es sich um einen Notfall oder einen akuten Arbeitsunfall handeln und keine Online-Termine buchbar sind, rufen Sie bitte uns direkt an oder schreiben Sie uns eine Email PraxisChirurgieFFB@outlook.de!

 

Ihre Praxisgemeinschaft für Chirurgie, Orthopädie und Anästhesie in Fürstenfeldbruck

Über unsere Praxis

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,

in unserer Praxisgemeinschaft bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an moderner Diagnostik und Therapie. Für uns steht dabei stets der Mensch im Mittelpunkt: Wir nehmen uns die Zeit, die nötig ist, um Sie umfassend zu beraten und sorgfältig zu untersuchen. Erst nach einer vollständigen Diagnostik besprechen wir gemeinsam mit Ihnen die individuell passenden Therapieoptionen. Dabei greifen wir sowohl auf bewährte konservative Methoden als auch auf moderne operative Verfahren zurück.

Sollte eine Operation notwendig sein, wenden wir sichere und etablierte Methoden an. Größere Eingriffe in Vollnarkose führen wir überwiegend im Klinikum Fürstenfeldbruck im hochmodernen Zentral-OP durch. Kleinere Eingriffe in Lokal- oder Regionalanästhesie erfolgen direkt in unserer Praxis.

Neben der allgemeinen chirurgischen Versorgung liegen unsere besonderen Schwerpunkte in den Bereichen:

  • Handchirurgie

  • Proktologie (Hämorrhoiden, Pilonidalsinus)

  • Hernienchirurgie

  • Fußchirurgie

  • orthopädische Chirurgie

  • Unfallchirurgie

Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die Akutversorgung von Unfällen und chirurgischen Notfällen. In solchen Fällen können Sie selbstverständlich jederzeit ohne Termin zu uns kommen. Zudem übernehmen wir die Erst-, Folge- und Weiterbehandlung von Arbeits-, Wege- und Schulunfällen (D-Arzt-Verfahren).

Durch die enge Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen anderer Fachrichtungen in der Region können wir Ihnen eine umfassende und interdisziplinäre Betreuung anbieten.

Dank der barrierefreien Praxisräume sowie der Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage des City Points sind wir für alle Patientinnen und Patienten – ob jung oder alt – gut erreichbar.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Eberhard Funk  Dr. Igor Yakubov  Dr. Hella Funk

Unser Leitbild

Die Grundlage unseres Handelns ist es, für jedes Anliegen und jede Beschwerde unserer Patientinnen und Patienten den bestmöglichen Weg im Umgang mit ihrer individuellen Situation zu finden.

Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist die gemeinsame Erörterung der Ausgangslage. Manche Krankheitsbilder – zum Beispiel ein schmerzhaftes Karpaltunnelsyndrom, ein Bauchwandbruch mit Einklemmungserscheinungen, ein Pilonidalsinus oder auch maligne Erkrankungen – erfordern eine klare Handlung: Hier ist eine Operation notwendig. Andere Beschwerden, wie Arthrose oder Überlastungssymptome, bedürfen differenzierterer Entscheidungen. Oft reicht bereits die sorgfältige Aufklärung über die Eigenheiten des Krankheitsbildes, auch wenn eine vollständige Beschwerdefreiheit nicht immer möglich ist.

Manchmal liegt der therapeutische Nutzen darin, die Sichtweise zu verändern: Wenn Patientinnen und Patienten realistische Erwartungen an den Verlauf ihrer Erkrankung oder an die möglichen Behandlungsergebnisse entwickeln, kann dies selbst schon einen wesentlichen Beitrag zur Genesung leisten.

Wo sinnvoll, setzen wir zusätzlich auch auf manuelle Medizin, um Blockaden und Funktionsstörungen gezielt zu behandeln. Ergänzend kommen moderne, schonende Techniken zum Einsatz, die den Eingriff möglichst wenig belasten und oft eine schnellere Genesung ermöglichen.

Unser Grundsatz lautet: Die Anpassung der Lebensführung an körperliche – und, falls nötig, auch psychische – Gegebenheiten ist meist sinnvoller, als durch belastende Eingriffe eine bestimmte Lebensweise erzwingen zu wollen. Dabei wägen wir stets die vorhandenen Behandlungsmöglichkeiten sorgfältig gegen die damit verbundenen Risiken ab.

Zusammengefasst lässt sich unsere Philosophie in einem Satz beschreiben:
„So viel wie nötig, so wenig wie möglich.“
Wie dies im Einzelfall aussieht, entscheiden wir gemeinsam mit unseren Patientinnen und Patienten nach eingehender Analyse ihrer individuellen Situation

Ärztliches Personal

Dr. Eberhard Funk
Dr. Igor Yakubov
Dr. Hella Funk
Dr. Matthias Hauter (angestellter Arzt)

Unsere Bewertungen

Igor Yakubov – jameda.de

  Dr. med. Eberhard Funk, von sanego empfohlen

Moderne Ausstattung

Operationsvideo: APL - Resektionsarthroplastik mit distaler Sehnenaufhängung